Sie kennen das vielleicht. Es wird von der Organisation ein Thema ausgegeben, dann kramen die geladenen Kräfte in ihren Archiven, ob irgendetwas so irgendwie zum Thema paßt, um irgendwie dabei zu sein.
Kann man machen. Ist ein gängiger Modus; vor allem unter Hobby-Leuten. Im Archipel läuft das etwas komplexer. Da wird ein Teilthema definiert und ausgearbeitet. Da wird um Klarheit gerungen, wie sich daraus auf visueller Ebene eine Erzählung ableiten läßt und wie die dann im Raum gezeigt werden kann.

Für die kommende Ausstellunsgbeteiligung im ungarischen Nagykanizsa (Vernissage am 25. April 2025) liegt die Umsetzugsverantwortung bei Fotograf Richard Mayr. Hier kommt von unserer Seite ein Trio zum Zug. Neben Mayr auch Architekt Joachim Karner und Fotografin Roswitha Wesiak. Wie das zusammengeht? Dazu gibt es vorab die konzentrierte Themen- und Planungsarbeit.
Das Projekt „Raum • Zeit • Freiheit“ ist ein Beitrag zu „Grenzenlose Freiheit!“ im Rahmen von “Styria goes Hungary” und wird im Plakat-Museum (Magyar Plakát Ház) von Nagykanizsa gezeigt.
- Die Ausstellung
- Das Trio Karner, Mayr &Wesiak
- An solchen Tagen: Extension (Das erweiterte Buch)