Features

Projektstatus September 2025

Der Verein ist das formelle Trägersystem für Kunst-Projekte. Der Vereinsvorstand befaßt sich mit den einschlägigen Aufgaben und Befugnissen. Um diesen „Verwaltungsbezirk“ herum entfalten sich autonome Teilprojekte. Das bedeutet, die jeweilige Schlüsselperson ist mit

Weiter lesen
Features

Der archipelische Modus

Das „Archipel: Forum für Kunst und Kultur“ ist als eine autonome Kulturformation konzipiert worden. Dazu gibt es bei uns inzwischen ausreichend Praxis in einer kollektiven Wissens- und Kulturarbeit. Wenn es hier „autonom“ heißt,

Weiter lesen
Features

Das Wrack, eine Perle

Was soll man davon halten, daß sich eine Gruppe auf der Teichalm getroffen hat, um mitten im Wald ein Wrack auszugraben, welches dort vor rund 50 Jahren verbuddelt worden ist? Gut, wenn es

Weiter lesen
Blog

Kulturpolitische Aspekte

Das „Archipel: Forum für Kunst und Kultur“ ist eine junge oststeirische Kulturformation, die im Mai 2024 amtlich konstituiert wurde. Das hat freilich etwas Vorlaufzeit, in der ein paar recht unterschiedliche Charaktere sich inhaltlich

Weiter lesen
Features

Zeit.Raum: Laufende Erzählung

Die guten Sitten verbieten es, ein unmündiges Kind im Internet preiszugeben. Also hab ich den Burschen hier unkenntlich gemacht. (Wer ihn zufällig kennt, kann sich den Gregor Lafer ohnehin vorstellen.) Wir haben eben

Weiter lesen
Blog

Boulevard und Nischen

Wie lange ist es her, da waren Leserbriefspalten ein maßgebliches Terrain öffentlicher Debatten von der Basis her. Ich nehme an, das kann man sozialgeschichtlich etwa so staffeln: Bassena, Stammtisch, Leserpost. Ausnahmslos Kommunikationsräume von

Weiter lesen
Blog

Zeit und Raum

Klar. Eine Metapher. Im Frühjahr 2021 hatte Unternehmerin Barbara Schäfer der Malerin Monika Lafer und mir angeboten, zwei große Fenster in der Gleisdorfer Bürgergasse zu bespielen. Wir beschlossen, alle vier Wochen neue Episoden

Weiter lesen
Features

Lyrische Vorfälle

Wir haben am 7. März 2025 in den Räumen der Grazer Edition Keiper einen Round Table zum Thema Künstliche Intelligenz absolviert. Es gilt aktuell zu klären, was diese neuen Assistenzsysteme für den Kulturbereich

Weiter lesen
Blog

Die Außenhaut der Innenstadt

Wir haben durch Internet und Social Media heute im Wechselspiel zwischen öffentlichem und privatem Raum eine radikal andere Situation als noch vor 40 Jahren. Damit hat sich auch verändert, was die Stadt ist.

Weiter lesen