Erlebtes und Erzähltes

Wir hatten eben unseren ersten Round Table zum Thema „Oststeirisches“ (Das Wesen der Region). In diesem Arbeitsbereich geht es um das Beachten und Betrachten der verschiedenen Narrative, die bezüglich unseres Lebensraumes in Umlauf sind. Dabei sind jene Formen von Branding und Marketing, die aus den Büros von Agenturen kommen, sehr deutlich präsent, weil sie über […]
Das Wesen der Oststeiermark

Die archipelische Konvergenzzone ist als ein Möglichkeitsraum konzipiert. Als Rahmen, innerhalb dessen engagierte Menschen aus ganz unterschiedlichen Formationen Schritte der Zusammenarbeit erproben. Es geht darum, einen Modus zu finden, der allen Beteiligten untereinander Augenhöhe sichert und bei dem sie mit ihren Interessen zum Zug kommen. Das sind höchst unterschiedliche Positionen, wenn es um eine Interaktion […]
Archipel: Der aktuelle Themenbogen

Von November zu November… Im Archipel: Forum für Kunst und Kultur steckt nun ein Jahr konzentrierter Arbeit. Das betrifft die kulturelle Basis des Lagerhaus-Projektes, aber auch den Aufbau eines Netzwerkes inspirierter Menschen. All das muß sich überdies in der Praxis ereignen. Dazu halte ich einen Themenbogen für unverzichtbar, der zwei wesentliche Eigenschaften haben muß. Er […]
Jahresausklang – Jahresausblick

Da das Ende des Oktobers in Sicht ist, sollte in einigen wesentlichen Punkten klar sein, womit wir im ersten Halbjahr 2025 beschäftigt sein wollen. Das meint alle drei Ereignisebenen. Für die Ebene I, die „Sektion Kleinkunst“, haben Monika Lafer und Eva Surma das Folgeprojekt zum „Amselsturm“ in Arbeit. Außerdem gibt es auf dieser Ebene drei […]
Archipel: Status Oktober 2014

Wir haben nun für alle drei Aktionsebenen des Archipels nächste Schritte fixiert und das Arbeitsjahr 2025 mit einigen konkreten Markierungen versehen. Zur Erinnerung, Ebene #1 ist die Abteilung Kleinkunst, zu der wir hauptsächlich Grips und Arbeitszeit brauche, bei einem moderaten Aufwand an Cash Ebene #2 ist in jeder Hinsicht aufwendiger angelegt und braucht von allem […]