Der ORF hat dem Lesevergnügen im Radio Steiermark eine eigene Leiste gewidmet, die von einem offensichtlichen Buchliebhaber geleitet wird. Franz Neger läßt keinen Zweifel daran, daß er dieser Form von Welterfahrung und Erkenntnisgewinn besonderen Rang einräumt.
Dem ist die Sendeleiste „Lesezeit“ gewidmet. Lektüre bedeutet ja, man muß nicht alle Erfahrungen selbst machen, sondern bekommt Zugang zu den Lebenswelten anderer Menschen. Ob es darum geht, daß man aus Information Wissen macht, ob man der Kunst anhängt, Bücher geben uns vielfache Möglichkeiten an die Hand.
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, sind (ab 20:00 Uhr) Autor Martin Krusche und Fotograf Richard Mayr in dieser Reihe zu Gast. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, findet die Sendung danach als Podcast im Internet. Und worum geht es?
Franz Neger hat sich für das Buch „An solchen Tagen“ (edition keiper) von Krusche und Mayr interessiert. Mit diesem Radio-Gastspiel bekommt überdies das webgestützte Projekt „Das erweiterte Buch“ einen gewissermaßen klassischen Querverweis. Radio, das ist sogenanntes Broadcasting (Ein Sender/viele Empfänger), dessen Verbreitung im 20. Jahrhundert eine Medienrevolution ergab. Seither hat sich unsere Medienwelt aber radikal verändert…
Das Foto zeigt Richard Mayr (links) und Franz Neger im Tonstudio.