Status: April 2025

Ich meine, die große Sause bei Keiper war der „Abschluß-Ball“ unserer Gründungsphase. Der Archipel ist nun als oststeirische Kulturformation präsent, fährt Programm, hat auch das Zeug zur kulturellen Marke. Unser Basiskonzept ist einfach. Es gibt ein Kern-Team, das den Lauf dieser Dinge beisammen hält. Da werden Kooperationen erprobt. Daraus können sich eigenständige Formationen entwickeln, die […]

Archipel: Was wurde, was ist

Der Archipel, das Forum für Kunst und Kultur, ist eine junger oststeirische Kulturformation. Unser Motto: Provinz, das muß nicht provinziell heißen! Wir leisten regionale Wissens- und Kulturarbeit auf der Basis kontinuierlicher inhaltlicher Bemühungen im Team, so daß kein Thema nur für sich steht. Alles wird im Hintergrund miteinander verknüpft. Aktuelles Motto: Technik ist die Brücke […]

Der 2025er Auftakt

Die Gegenwartskunst ist bloß eines von mehreren Genres, die zur Wirkung kommen, wenn wir und vornehmen, mit regionaler Wissens- und Kulturarbeit in die Praxis zu gehen. Das bedeutet unter anderem, wir begleiten eigene künstlerische Positionen auf der Metaebene, während wir mit konkreten Aktivitäten in unseren Lebensraum hineingehen; und zwar im Wechselspiel mit Positionen im Web […]

Prozeßhafte Weihnachtskrippe

Kulturgut, Brauchtums-Thema, Dekoration, ich muß Ihnen ja nicht erzählen, was die Kippe in unserer Gegend alles bedeutet. Wir haben von Unternehmerin Barbara Schäfer (Manufaktur Csamay) für den Zeit.Raum eine Leihgabe aus ihrem Familienbesitz bekommen. Ein stattliches Unikat mit handgeschnitzten Figuren und mit allerhand Zubehör aus der agrarischen Welt. Ich fand es reizvoll, am Beginn der […]

Von der Krippe zum Kreuzweg

Unternehmerin Barbara Schäfer (Manufaktur Csamay) hat uns im Zentrum Gleisdorfs jene Infrastruktur kostenlos zur Verfügung gestellt, aus der wir den „Zeit.Raum“ machen konnten. Künstlerin Monika Lafer und ich bespielen diesen Ort seit Mai 2021. Derzeit ist im Zweier-Fenster eine Krippe zu sehen, die aus dem Familienbesitz von Schäfer stammt. Nein, nicht einfach hingestellt. Wir haben […]

Wildnis

Martin Krusche und einer seiner lächelnden Dämonen.

Wir werden noch im Dezember 2024 eine Session im Verlagshaus der Edition Keiper realisieren, die im Auftakt diesem Thema gewidmet ist, um dabei auch klarer zu sehen, was die Natur damit zu tun haben könnte. Fotograf Richard Mayr und ich haben über viele Jahre unserer Leben zwei Arten der Wildnis aufgesucht, auch um in Grenzbereiche […]

Die Quest: Posenprobe

Ich bin mit Künstler Heinz Payer, einem versierten Psychologen, übereingekommen, daß wir zu einer Quest aufbrechen. Die klassische Heldenreise ist dem Thema Helden gewidmet. Klarerweise nicht, um ein herkömmliches Helden-Revival zu absolvieren, sondern um dieses Kostüm zu erkunden, diese Pose. Unser unmittelbarer Anlaß dazu ist das Augenmerk auf eine große Erzählung im Rahmen europäischer Mythologie. […]