Der Archipel stützt sich rund um den Kern aus eigenständigen Formationen zusammen, die anlaßbezogen bei diesem Kern andocken. Ein Beispiel. Das kulturpolitische Kompetenzzentrum Kunst Ost ist eine von mehreren Positionen innerhalb eines archipelischen Kultur-Netzwerkes. Eine autonome Formation, welche mit dem Gleisdorfer Archipel: Forum für Kunst und Kultur über eine Schlüsselperson in Verbindung steht.
Wir befassen uns gemeinsam mit Wissens- und Kulturarbeit, die abseits des Landeszentrums verankert ist, sich aber über eine offene Reichweite entfaltet. Unser Prinzip: Provinz muß nicht provinziell bedeuten.
Unsere Arbeit schließt künstlerische Praxis ein, wird auf der Metaebene mit laufenden Diskursen begleitet. Wir sehen Kunst als eine menschliche Erkenntnismethode auf gleicher Ebene mit der Wissenschaft.
Dabei lassen sich zu den jeweils unterschiedlichen Aufgaben verbindende Schnittstellen feststellen. Wir unterscheiden kategorial zwischen Gegenwartskunst und Voluntary Arts. Der folgende Link führt auf die archipelische Werkbank im Austria-Forum.
Das Foto stammt von einer Recherche und zeigt einen Puch-Wagen
auf der Ries, die zwischen Graz und Gleisdorf liegt.